![]() |
Newsletter Zentrum Theologie Interkulturell & Studium der Religionen vom 24.01.2021 |
Sehr geehrte Damen und Herren! |
![]() Antrittsvorlesung
Antrittsvorlesung von Univ.-Prof.in Dr.in Anne Koch im HS 101 der Katholisch-Theologischen Fakultät (Universitätsplatz 1, Salzburg, EG) statt. Thema: Von Abwehr bis Wiederkehr. Religionswissenschaftliche Anmerkungen zu Religion heute Religion*en verändern sich in den letzten Jahren durch neoliberale und globale Formierungskräfte und durch Debatten wie im Anschluss an die Attentate des 11. September, einen (angeblich) gewalttätigen Islam oder die Wiederkehr der Religion in Europa durch die flüchtenden Menschen. Die Antrittsvorlesung bewertet diese Erscheinungen aus der Perspektive von Religionsdiskursen und empirischen Daten und zeichnet ein Bild zur Lage. Programm: 11:00 Begrüßung durch Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl (Leiter FB Systematische Theologie und Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen) und Grußworte von Univ.-Prof. Dr. Dietmar W. Winkler (Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät), Univ.-Prof.in Dr.in Kornelia Hahn (stv. FB-Leiterin Politikwissenschaft und Soziologie) und Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Plietzsch (Leiterin Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte) 11:30 Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Anne Koch mit Vorstellung des neuen Masters Religious Studies 12:30 Stehempfang im Foyer vor dem HS 101 Weitere Informationen finden Sie hier. ZURÜCK ZUM INHALT |
Für den Inhalt verantwortlich: Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl Universität Salzburg, Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg, AUSTRIA Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen http://www.uni-salzburg.at/syt Redaktion: Ao.Univ.-Prof. Dr. Ulrich Winkler, Mag. Bettina Brandstetter, Ursula Kaserbacher Newsletter abmelden |