Vergabe des Erwin Kräutler Preises |
Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Newsletter dürfen wir Sie über die Vergabe des dritten „Erwin-Kräutler-Preises für kontextuelle Theologie und interreligiösen Dialog“ informieren.
|
|
![]() Herzlichen Glückwunsch zum Erwin Kräutler Preis!
Am 06. Oktober 2015 wird der Erwin Kräutler Preis vergeben und die Gewinnerin steht nun fest. Vergabe Erwin Kräutler Preis Der dritte „Erwin-Kräutler-Preis für kontextuelle Theologie und interreligiösen Dialog“ wird am 6. Oktober 2015 an Frau Dr. Eneida Jacobsen vergeben. Eneida Jacobsen wurde 1986 in Colatina im Bundesland Espírito Santo (Südostbrasilien) geboren. Sie studierte Theologie an der evangelisch-theologischen Hochschule Faculdades EST (Escola Superior de Teologia) in São Leopoldo im südlichsten Bundesland Rio Grande do Sul und absolvierte ein Studienjahr an der Universität Göttingen (Deutschland), das vom Deutschen Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes unterstützt wurde. Ihr Master- und Doktoratsstudium an der EST wurde von Prof. Rudolf von Sinner (Systematische Theologie, Ökumene und Interreligiöser Dialog) begleitet und vom Brasilianischen Wissenschaftsrat CNPq (Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnológico) gefördert. Im Jahr 2013 erhielt Eneida Jacobsen ein Stipendium der Agentur CAPES (Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível superior) des Brasilianischen Erziehungsministeriums für ein sogenanntes „Sandwich-Doktorat“, d. h. ein Jahr Forschung als „visiting doctoral student“ am Princeton Theological Seminary (USA), wo sie von Prof. Mark Taylor betreut wurde. Wir gratulieren Frau Eneida Jacobsen sehr herzlich zum „Erwin-Kräutler-Preis für kontextuelle Theologie und interreligiösen Dialog“ und laden zur feierlichen Preisverleihung am ZURÜCK ZUM INHALT |
Für den Inhalt verantwortlich: Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl Universität Salzburg, Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg, AUSTRIA. Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen - http://www.uni-salzburg.at/syt Redaktion: Ao.Univ.-Prof. Dr. Ulrich Winkler, Mag. Bettina Brandstetter, Ursula Kaserbacher |